Was ist Umkehrosmose?
Umkehrosmose ist eine spezielle Art der Filterung, die eine halbdurchlässige, dünne Membran mit Poren verwendet, die gerade klein genug sind, um reines Wasser durchzulassen, während größere Moleküle wie gelöste Salze (Ionen) und andere Verunreinigungen zurückgewiesen werden. Umkehrosmose wird zur Herstellung von hochreinem Wasser für Trinkwassersysteme, Industriekessel, pharmazeutische Produktion, Meerwasserentsalzung, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Kosmetik und viele andere Anwendungen verwendet.

Arten von Umkehrosmoseanlagen
Grundsätzlich reinigen alle Umkehrosmosen Wasser, indem sie es durch eine dünne, halbdurchlässige Membran leiten, um gelöste Verunreinigungen und Schadstoffe zu entfernen. Je nach gewünschter Anwendung sind unterschiedliche Arten von Umkehrosmosesystemen und Spezifikationen erforderlich. Zu den Faktoren, die die Funktionalität Ihres Úmkehrosmose-Filtersystems beeinflussen, gehören Durchfluss, Anzahl der Stufen und Membrantypen sowie der Behälterdruck.
Umkehrosmoseanlagen mit hohem Durchfluss produzieren das am meisten gereinigte Wasser pro Tag, während Systeme mit niedrigem Durchfluss eine viel geringere Menge produzieren. Die für Ihre Anwendung erforderliche Durchflussmenge hängt davon ab, wie viel gereinigtes Wasser Sie täglich benötigen.
Stufen und Membrantypen
Zusätzlich zu dieser semipermeablen Membran verfügen die meisten RO-Systeme über andere Filterstufen, um das Wasser weiter zu reinigen und die RO-Membran vor größeren Ablagerungen zu schützen. Typischerweise verfügen RO-Systeme über eine dreistufige, vierstufige oder fünfstufige Filtration. Die Stufenzahl gibt an, wie viele Filter und Membranen das Wasser zur Reinigung durchläuft. Ein standardmäßiges dreistufiges Umkehrosmosesystem verfügt über drei Arten von Filtern: Ein Sedimentfilter, der größere Partikel wie Schmutz und Rost im Wasser reduziert. Ein Kohlefilter, der VOCs und Chlor aus dem Wasser sowie andere kleinere Verunreinigungen reduziert. Eine halbdurchlässige RO-Membran, die fast alle verbleibenden Verunreinigungen entfernt. Systeme mit mehr Stufen verfügen über zusätzliche Kohlefilter oder andere Membranen. In der Regel führen mehr Stufen zu einer höheren Filtration und zu mehr gereinigtem Wasser.
Industrielle Umkerosmosesysteme
Industrielle Umkehrosmosesysteme sind ideal für Branchen, die gereinigtes Wasser benötigen, wie zum Beispiel:
- Arzneimittel
- Hydroponische Landwirtschaft
- Kraftwerke und Kesselspeisewasser
- Milchproduktion
Gewerbliche Umkehrosmose Systeme
Umkehrosmoseanlagen werden auch in vielen gewerblichen Umgebungen verwendet, wie zum Beispiel:
- Zahnärzte
- Medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser
- Lebensmittel- und Getränkeproduktion
- Wohngebäuden
- Metallveredlung und -beschichtung
- Restaurants und Bars
Viele dieser Branchen benötigen reinstes Wasser, um sicherzustellen, dass ihre Produkte nicht mit unbeabsichtigten Schadstoffen verunreinigt werden. Durch Umkehrosmose gefiltertes Wasser ist auch eine Möglichkeit, andere Geräte vor Schäden zu schützen, die im Laufe der Zeit durch eine Ansammlung von Wasserschadstoffen verursacht werden können.